Alles Wichtige zu den telc B1 Prüfung Terminen
Wer Deutsch auf dem Niveau B1 lernen und seine Sprachkenntnisse offiziell nachweisen möchte, stößt früher oder später auf die telc B1 Prüfung. Diese Prüfung ist international anerkannt und wird häufig für die Einbürgerung, den Berufseinstieg oder den Zugang zu Bildungsangeboten benötigt. Viele Interessierte stellen sich dabei die Frage: Wann findet die Prüfung statt? Genau darum geht es in diesem Artikel – hier erfährst du alles über die telc B1 Prüfung Termine, wie du sie findest, was du bei der Anmeldung beachten solltest und wie du dich optimal vorbereitest.
In diesem Artikel erfährst du alles über die telc B1 Prüfung Termine, wie du sie findest, worauf du achten solltest und wie du dich optimal darauf vorbereitest.

Wie oft findet die telc B1 Prüfung statt?
Die telc B1 Prüfung wird das ganze Jahr über angeboten, meist mehrmals pro Monat – je nach Prüfungszentrum. Es gibt keine bundesweit einheitlichen Termine, denn jede autorisierte telc-Prüfungsstelle legt ihre eigenen Daten fest. Das bedeutet: Wer sich zur Prüfung anmelden möchte, muss gezielt nach Terminen am gewünschten Ort suchen.
Prüfungen finden sowohl unter der Woche als auch am Wochenende statt. In größeren Städten wie Berlin, Hamburg, München oder Frankfurt sind oft monatlich mehrere Termine verfügbar. In kleineren Städten oder ländlichen Regionen kann das Angebot seltener sein.
Wo findet man aktuelle telc B1 Prüfungstermine?
Die aktuellsten Termine findest du direkt auf der offiziellen telc-Website unter www.telc.net. Dort kannst du mit dem Prüfungsfinder:
- das gewünschte Prüfungsformat (z. B. Deutsch B1),
- die Sprache,
- dein Land und den Ort angeben.
Anschließend bekommst du eine Liste aller autorisierten Prüfungszentren in deiner Nähe inklusive der nächsten verfügbaren Prüfungstermine.
Zusätzlich veröffentlichen viele Sprachschulen und Volkshochschulen (VHS) ihre telc-Prüfungstermine direkt auf ihren eigenen Webseiten. Es lohnt sich, regelmäßig nachzusehen, denn neue Termine werden laufend ergänzt.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Prüfungszentrum. Manche Schulen ermöglichen eine Online-Anmeldung, andere erfordern einen persönlichen Besuch oder eine E-Mail. Du solltest dich mindestens 3–4 Wochen vor dem gewünschten Termin anmelden, da viele Termine schnell ausgebucht sind.
Die Prüfungsgebühr liegt je nach Anbieter meist zwischen 120 und 180 Euro. Einige Schulen bieten auch Paketpreise an, die Vorbereitungskurse und die Prüfung kombinieren.
Wie bereitest du dich auf einen gebuchten Termin vor?
Wenn du einen telc B1 Prüfungstermin gebucht hast, ist es wichtig, frühzeitig mit der Vorbereitung zu beginnen. Folgende Tipps helfen dir:
- Lerne mit einem offiziellen Modelltest, z. B. dem „telc B1 Prüfung Modelltest PDF mit Lösung“.
- Übe regelmäßig Hörverstehen, Schreiben und Sprechen, idealerweise mit einem Lernpartner oder in einem Kurs.
- Achte auf Prüfungszeit und Ablauf, damit du am Tag der Prüfung gut vorbereitet bist.
Fazit
Die telc B1 Prüfungstermine sind flexibel und über das ganze Jahr hinweg verfügbar. Mit der richtigen Vorbereitung und einer frühzeitigen Anmeldung steht deinem Prüfungserfolg nichts im Weg. Informiere dich rechtzeitig, finde den passenden Termin in deiner Nähe und nutze die Zeit bis dahin, um gezielt zu üben – dann steht deinem Sprachzertifikat auf B1-Niveau nichts mehr im Wege!