telc b1 mündliche prüfung themen pdf

  • Home
  • Blog
  • telc b1 mündliche prüfung themen pdf

telc B1 Mündliche Prüfung – Themen und Vorbereitung mit PDF

Wer sich auf die mündliche Prüfung der telc B1 vorbereitet, stößt früher oder später auf die hilfreiche Suchanfrage: telc B1 mündliche Prüfung Themen PDF. Diese PDFs bieten eine kompakte Übersicht über mögliche Prüfungsthemen, typische Aufgabenstellungen und nützliche Redemittel. Sie sind eine ideale Grundlage, um sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten – sei es im Selbststudium oder gemeinsam mit einem Lernpartner. In diesem Artikel erfährst du, wie die mündliche telc B1 Prüfung abläuft, welche Themen du erwarten kannst und wo du gute PDF-Vorlagen findest.


Ablauf der mündlichen telc B1 Prüfung

Die mündliche Prüfung dauert etwa 15 Minuten und wird in der Regel in Paaren durchgeführt. Sie besteht aus drei Teilen:

  1. Sich vorstellen
    Hier stellst du dich kurz vor: Name, Alter, Herkunft, Hobbys, Beruf etc. Du solltest auch in der Lage sein, einfache Rückfragen zu beantworten oder deinem Partner Fragen zu stellen.
  2. Über Erfahrungen sprechen
    In diesem Teil bekommst du ein Thema – zum Beispiel „Urlaub“, „Sport“ oder „Essen“. Du sollst etwa 1–2 Minuten frei darüber sprechen. Danach antwortest du auf Fragen deines Partners oder stellst selbst Fragen.
  3. Gemeinsam etwas planen
    Ihr bekommt eine Situation (z. B. eine Party organisieren, ein Geschenk kaufen, einen Ausflug planen) und müsst gemeinsam eine Lösung finden. Wichtig ist hier, dass ihr miteinander sprecht, Vorschläge macht, zustimmt oder ablehnt.

Themen für die mündliche Prüfung

Die Themen orientieren sich am Alltag und betreffen Dinge, mit denen man sich im täglichen Leben beschäftigt. Beispiele sind:

  • Reisen und Urlaub
  • Freizeit und Hobbys
  • Familie und Freunde
  • Schule und Arbeit
  • Wohnen und Leben
  • Feste und Feiern
  • Gesundheit und Ernährung

Eine PDF mit möglichen Themen ist eine tolle Hilfe, um sich gezielt vorzubereiten. Oft enthalten solche PDFs:

  • Beispielfragen für Teil 1 und 2
  • Rollenkarten für Teil 3 (gemeinsames Planen)
  • Redemittel (z. B. Vorschläge machen, Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken)
  • Musterantworten

Wo findet man gute PDFs zur Vorbereitung?

Im Internet gibt es viele Quellen, die kostenlose Materialien anbieten. Besonders hilfreich sind:

  • Offizielle Seiten wie telc.net
  • Sprachschulen und Integrationskurse
  • Plattformen wie Deutschfuchs, Lingolia oder Goethe-Institut
  • Foren oder Facebook-Gruppen, wo sich Lernende austauschen

Einige Begriffe, nach denen du suchen kannst:
„telc B1 mündliche Prüfung Themen PDF“, „telc B1 Redemittel PDF“, „telc B1 Sprechen Beispiele“


Fazit

Die mündliche Prüfung der telc B1 ist gut machbar, wenn man sich richtig vorbereitet. Eine PDF mit Themen und Redemitteln kann dir Sicherheit geben und dir helfen, selbstbewusst in die Prüfung zu gehen. Übe am besten mit einem Partner oder deiner Lehrkraft – je öfter du sprichst, desto besser wirst du!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *