a2 führerschein kosten

A2 Führerschein Kosten – Was dich der Motorradführerschein wirklich kostet

Der A2 Führerschein ist für viele Motorradbegeisterte der nächste große Schritt nach dem A1 – oder sogar der direkte Einstieg in die Motorradwelt. Mit ihm darfst du Maschinen mit bis zu 35 kW (48 PS) fahren – ideal für Fahranfänger, die etwas mehr Leistung wollen, ohne direkt in die unbegrenzte Klasse A einzusteigen. Doch bevor du losfährst, stellt sich eine wichtige Frage: Wie hoch sind die A2 Führerschein Kosten?

In diesem Beitrag erfährst du detailliert, welche Ausgaben auf dich zukommen, welche Faktoren die Kosten beeinflussen und wie du beim Führerscheinerwerb sinnvoll sparen kannst – ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.


Was ist der A2 Führerschein genau?

Der A2 Führerschein ist eine der drei Motorradklassen in Deutschland. Er erlaubt das Fahren von Krafträdern mit:

  • maximal 35 kW (48 PS) Leistung
  • Leistungsgewicht von höchstens 0,2 kW/kg
  • Die Maschine darf nicht von einem Motorrad mit mehr als 70 kW (95 PS) gedrosselt worden sein.

Er ist in der gesamten EU gültig und kann ab dem vollendeten 18. Lebensjahr erworben werden. Wer bereits den A1 besitzt und diesen mindestens zwei Jahre genutzt hat, kann durch eine praktische Prüfung in den A2 aufsteigen – ein Verfahren, das auch Auswirkungen auf die Gesamtkosten hat.


A2 Führerschein Kosten im Überblick

Die A2 Führerschein Kosten setzen sich aus mehreren Bereichen zusammen:

  1. Fahrschulgebühren
  2. Fahrstunden & Sonderfahrten
  3. Theorie- & Praxisprüfungen
  4. Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs, Passbild
  5. Behördliche Gebühren
  6. Lernmaterialien und Prüfungsgebühren

Wie viel du am Ende tatsächlich zahlst, hängt von vielen Faktoren ab – etwa deinem Wohnort, deiner Fahrschule, deinem Lernverhalten und eventuellen Vorkenntnissen.


1. Fahrschul-Grundgebühr

Die Grundgebühr deckt vor allem den Theorieunterricht, die Verwaltung, Anmeldung zur Prüfung und organisatorische Leistungen ab. Sie ist Pflicht, unabhängig davon, wie viele Fahrstunden du am Ende brauchst.

  • Kosten: ca. 250 € – 450 €

In vielen Fällen sind Lernmaterialien wie Apps oder Bücher im Preis enthalten. Wenn nicht, kommen dafür noch 50–100 € hinzu.


2. Fahrstunden und Sonderfahrten

Hier liegt der größte Kostenblock beim A2 Führerschein.

Gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten:

  • 5 Überlandfahrten
  • 4 Autobahnfahrten
  • 3 Nachtfahrten
    insgesamt 12 Sonderfahrten

Übungsstunden:

Diese variieren individuell stark. Weniger geübte Fahrschüler benötigen oft 10–20 Fahrstunden zusätzlich.

  • Preis pro Fahrstunde (45 Minuten): 45–70 €
  • Sonderfahrt (45 Minuten): 60–90 €

Beispielrechnung:

  • 12 Sonderfahrten à 75 € = 900 €
  • 10 Übungsstunden à 60 € = 600 €
    Gesamt Fahrpraxis: ca. 1.200 – 1.800 €

3. Prüfungsgebühren (Theorie & Praxis)

Die Prüfungen werden meist über TÜV oder DEKRA abgenommen. Die Fahrschule berechnet oft zusätzliche Gebühren für Organisation und Begleitung.

PrüfungKosten (ca.)
Theorieprüfung (TÜV/DEKRA)22 – 25 €
Praktische Prüfung (TÜV/DEKRA)120 – 160 €
Prüfungsbegleitung Fahrschule100 – 150 €
Gesamt Prüfungenca. 250 – 350 €

4. Weitere Nachweise (Pflicht)

Diese Nachweise brauchst du in jedem Fall – egal ob Ersterwerb oder Stufenaufstieg:

NachweisDurchschnittskosten
Sehtest6 – 10 €
Erste-Hilfe-Kurs25 – 50 €
Biometrisches Foto8 – 15 €
Gesamtca. 40 – 75 €

5. Behördliche Gebühren

Für die Antragsbearbeitung und Ausstellung des Führerscheins erhebt die zuständige Führerscheinstelle Verwaltungsgebühren:

  • Fahrerlaubnisantrag: 40 – 60 €
  • Führerscheinproduktion: 20 – 30 €

Gesamtkosten Behörde: ca. 60 – 90 €


6. Gesamtkosten A2 Führerschein – Übersicht

Hier eine realistische Übersicht der A2 Führerschein Kosten für verschiedene Ausgangssituationen:

💡 Direkteinstieg (ohne A1):

KostenpunktPreis (€)
Grundgebühr + Theorie300 – 500
Fahrstunden + Sonderfahrten1.200 – 1.800
Prüfungen (TÜV + Fahrschule)250 – 350
Nachweise (Sehtest, EH, Foto)40 – 75
Behördliche Gebühren60 – 90
Gesamtkosten1.850 – 2.800 €

🧠 Stufenaufstieg (von A1 auf A2):

KostenpunktPreis (€)
Fahrstunden (meist weniger nötig)500 – 1.000
Praxisprüfung120 – 160
Verwaltungsgebühren & Nachweise60 – 90
Gesamtkosten700 – 1.300 €

Welche Faktoren beeinflussen die A2 Führerschein Kosten?

Die tatsächlichen Kosten hängen von vielen Variablen ab:

  • Fahrschulstandort: In Großstädten meist teurer als in ländlichen Regionen
  • Anzahl benötigter Fahrstunden
  • Vorwissen (z. B. A1 oder B vorhanden?)
  • Fahrschule selbst (Preise, Angebote, Pakete)
  • Verfügbarkeit von Prüfungsterminen

Wie kann man beim A2 Führerschein Kosten sparen?

Hier einige Tipps, um die Kosten im Rahmen zu halten:

✅ Frühzeitig Theorie lernen

Wer die Theorieprüfung auf Anhieb besteht, spart Zeit und Geld.

✅ Fahrschulen vergleichen

Hol dir mehrere Angebote ein – Fahrstundenpreise variieren deutlich!

✅ Vorbereitung auf Praxis

Private Fahrübungen mit Roller, Fahrrad oder sogar Simulator können dein Gefühl für Verkehr verbessern.

✅ Stufenaufstieg nutzen

Wenn du bereits A1 hast, ist der Aufstieg deutlich günstiger.

✅ Kompaktkurse buchen

Intensivkurse oder Ferienkurse sind oft günstiger als Einzelunterricht über viele Wochen.


Fazit: A2 Führerschein Kosten sind planbar – mit der richtigen Vorbereitung

Die A2 Führerschein Kosten liegen – je nach Ausgangssituation – zwischen 700 € (beim Aufstieg) und 2.800 € (beim Direkteinstieg). Die größte Einflussgröße ist dabei die Anzahl der benötigten Fahrstunden – je besser du vorbereitet bist, desto günstiger wird es.

Trotz der Investition lohnt sich der A2-Führerschein für alle, die gerne Motorrad fahren und langfristig auf leistungsstärkere Maschinen umsteigen möchten. Er bietet nicht nur mehr Fahrspaß, sondern auch eine sichere, EU-weit gültige Lösung für Motorradfreunde.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *