auto mit a1 führerschein kaufen

  • Home
  • Blog
  • auto mit a1 führerschein kaufen

Auto mit A1 Führerschein kaufen – Geht das wirklich?

Immer wieder taucht im Internet die Frage auf, ob man ein Auto mit A1 Führerschein kaufen kann. Vor allem junge Menschen, die mit 16 oder 17 Jahren den A1-Führerschein besitzen, interessieren sich dafür, ob sie damit bereits ein Auto fahren oder sogar kaufen dürfen. Doch was ist rechtlich erlaubt? Welche Fahrzeuge fallen unter die A1-Klasse? Und gibt es Alternativen für die, die schneller auf vier Rädern unterwegs sein wollen?

In diesem Artikel klären wir alle Fragen rund um den A1-Führerschein, seine Möglichkeiten und Grenzen – besonders im Hinblick auf den Fahrzeugkauf.


Was ist der A1-Führerschein?

Der A1-Führerschein ist eine Fahrerlaubnis für Leichtkrafträder, also Motorräder mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³, einer maximalen Leistung von 11 kW (15 PS) und einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von höchstens 0,1 kW/kg.

In Deutschland kann dieser Führerschein ab 16 Jahren gemacht werden. Viele Jugendliche nutzen ihn als Einstieg in die motorisierte Mobilität – häufig mit einem Roller oder Leichtkraftrad. Doch was ist mit Autos?


Auto mit A1 Führerschein kaufen – ist das erlaubt?

Die klare Antwort: Nein, ein klassisches Auto darf man mit dem A1-Führerschein nicht fahren oder kaufen, zumindest nicht zum selbstständigen Fahren im öffentlichen Straßenverkehr. Der A1-Führerschein berechtigt ausschließlich zum Führen bestimmter Zweiräder, keine Vierräder.

Aber: Es gibt einige Ausnahmen und Sonderfahrzeuge, die juristisch gesehen nicht als “Auto” gelten, aber ähnlich aussehen und unter bestimmten Voraussetzungen mit dem A1-Führerschein gefahren werden dürfen.


Welche Fahrzeuge darf man mit A1-Führerschein fahren?

Mit dem A1-Führerschein sind folgende Fahrzeugtypen erlaubt:

  1. Leichtkrafträder bis 125 ccm und max. 11 kW Leistung
  2. Dreirädrige Fahrzeuge mit bestimmten technischen Voraussetzungen
  3. Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge – hier wird es interessant

Letztere, oft als Microcars oder Leichtfahrzeuge bezeichnet, ähneln kleinen Autos, sind aber rechtlich gesehen nicht in derselben Klasse.


Microcars: Die Alternative zum Auto mit A1 Führerschein?

Wenn es darum geht, ein Auto mit A1 Führerschein kaufen zu wollen, sind Microcars die einzige Option, die diesem Wunsch nahekommt. Diese Fahrzeuge:

  • Wiegen maximal 350 kg (ohne Batterie)
  • Haben eine maximale Leistung von 15 kW
  • Sind meist elektrisch oder mit kleinem Verbrennungsmotor ausgestattet
  • Dürfen mit A1-Führerschein unter bestimmten Bedingungen gefahren werden

Bekannte Modelle:

  • Ligier JS50
  • Aixam City
  • Microcar M.GO
  • Renault Twizy 45 (gedrosselt)

Diese Fahrzeuge gelten als vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge (L6e). Sie sind auf 45 km/h gedrosselt und dürfen somit auch mit dem A1-Führerschein gefahren werden – allerdings nur, wenn sie den technischen Anforderungen der L6e-Klasse entsprechen.


Voraussetzungen für den Kauf eines solchen Fahrzeugs

Wenn Sie ein Auto mit A1 Führerschein kaufen möchten, gelten einige wichtige Punkte:

  1. Zulassungspflicht: Microcars benötigen eine Betriebserlaubnis, sind aber oft von der Zulassung befreit.
  2. Versicherungspflicht: Ein Mopedkennzeichen reicht aus, keine normale Kfz-Zulassung nötig.
  3. Führerscheinprüfung: Der A1 muss gültig sein und das Mindestalter (16 Jahre) erreicht sein.
  4. Sicherheitsausstattung: Viele Microcars haben Gurte, Airbags und ABS – allerdings nicht immer standardmäßig.

Vorteile eines Leichtfahrzeugs mit A1-Führerschein

Ein Leichtkraftfahrzeug, das mit A1 gefahren werden darf, hat einige Vorteile:

  • Früher Einstieg in den Straßenverkehr (ab 16 Jahren)
  • Witterungsschutz im Vergleich zu Motorrädern
  • Geringer Verbrauch und niedrige Unterhaltskosten
  • Umweltfreundlich, vor allem bei Elektroantrieb
  • Parkplatzfreundlich durch kleine Maße

Für viele Jugendliche ist es die erste “Auto-Erfahrung”, auch wenn es sich technisch nicht um ein vollwertiges Auto handelt.


Nachteile und Einschränkungen

Trotz der Vorteile gibt es auch Einschränkungen, wenn man ein Auto mit A1 Führerschein kaufen möchte:

  • Begrenzte Geschwindigkeit: Max. 45 km/h – auf Landstraßen ein Nachteil
  • Begrenzter Platz: Meist nur für zwei Personen, kleiner Kofferraum
  • Sicherheitsaspekte: Kein Vergleich zu modernen Autos mit umfassendem Schutz
  • Eingeschränkte Auswahl an Modellen

Auch preislich sind viele Microcars überraschend teuer. Neue Modelle können zwischen 10.000 und 16.000 Euro kosten – eine Investition, die gut überlegt sein sollte.


Darf man mit A1 auch auf die Autobahn?

Nein. Fahrzeuge, die mit dem A1-Führerschein gefahren werden dürfen – insbesondere Microcars – sind nicht autobahntauglich. Sie dürfen nur auf Landstraßen und innerorts bewegt werden. Das schränkt den Aktionsradius deutlich ein, ist für viele Jugendliche jedoch ausreichend.


Gibt es Alternativen?

Wenn Sie ein richtiges Auto fahren möchten, müssen Sie mindestens einen Führerschein der Klasse B besitzen. Es gibt jedoch Zwischenlösungen:

1. Begleitetes Fahren ab 17 (BF17)

Ab 17 Jahren darf man mit dem B-Führerschein und eingetragener Begleitperson Auto fahren – ideal für frühe Erfahrungen im Pkw.

2. Führerscheinerweiterung B196

Für Besitzer eines Klasse-B-Führerscheins (mind. 5 Jahre alt) gibt es die Möglichkeit, 125-ccm-Motorräder zu fahren, ohne A1-Prüfung. Umgekehrt gilt das jedoch nicht.


Fazit: Auto mit A1 Führerschein kaufen – Nur eingeschränkt möglich

Wer ein echtes Auto mit A1 Führerschein kaufen möchte, wird enttäuscht – denn klassisch zugelassene Pkw dürfen mit dieser Fahrerlaubnis nicht gefahren werden. Allerdings gibt es spannende Alternativen wie Microcars, die wie Autos aussehen, aber unter die Leichtkraftfahrzeug-Kategorie fallen.

Diese Fahrzeuge sind eine gute Option für Jugendliche ab 16, die geschützt und motorisiert unterwegs sein wollen, ohne gleich den teuren und aufwendigeren B-Führerschein machen zu müssen.


Checkliste: Worauf achten beim Kauf eines Microcars mit A1?

✅ Fahrzeugklasse L6e (max. 45 km/h, max. 350 kg)
✅ Versicherung mit Mopedkennzeichen
✅ Technische Ausstattung (Gurtpflicht etc.)
✅ Kauf beim seriösen Händler oder geprüftem Privatverkauf
✅ Probefahrt und Beratung zur Führerscheinregelung


Zusammenfassung:
Mit dem A1-Führerschein kann man kein klassisches Auto fahren oder kaufen, aber sogenannte Microcars bieten eine interessante Alternative für Jugendliche. Wer ein Auto mit A1 Führerschein kaufen will, sollte sich gut über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die technischen Anforderungen informieren, um sicher und legal unterwegs zu sein.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *