b196 führerschein kosten

B196 Führerschein Kosten – Was du wirklich zahlen musst

Immer mehr Autofahrer interessieren sich für den sogenannten B196 Führerschein, der es erlaubt, Motorräder bis 125ccm zu fahren – ganz ohne zusätzliche theoretische oder praktische Prüfung. Bei der Recherche stößt man schnell auf die Frage: Wie hoch sind die B196 Führerschein Kosten? Was viele überrascht: Der Erwerb dieser Fahrberechtigung ist oft günstiger, schneller und einfacher als erwartet.

In diesem Artikel geben wir dir einen detaillierten Überblick über die B196 Führerschein Kosten, was in den Gebühren enthalten ist, welche versteckten Ausgaben es geben kann und wie du eventuell sogar sparen kannst. So hast du am Ende alle Infos, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.


Was ist der B196 Führerschein?

Bevor wir die B196 Führerschein Kosten im Detail betrachten, kurz zur Einordnung: Der B196 ist keine eigenständige Führerscheinklasse, sondern eine Zusatzqualifikation zur Klasse B. Mit der Schlüsselzahl 196 darfst du:

  • Motorräder bis 125ccm Hubraum
  • Max. 11 kW (15 PS) Leistung
  • Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg
  • Auch dreirädrige Fahrzeuge der Klasse A1

Wichtig: Der B196 gilt nur in Deutschland und ist nicht EU-weit gültig.


Voraussetzungen für die Teilnahme

Bevor du die Schulung beginnen kannst (und somit die Kosten einplanst), musst du folgende Kriterien erfüllen:

  • Mindestalter: 25 Jahre
  • Mindestens 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teilnahme an einer Fahrschulung (Theorie & Praxis)
  • Kein ärztliches Gutachten oder Sehtest erforderlich

Überblick: B196 Führerschein Kosten im Durchschnitt

Die B196 Führerschein Kosten variieren je nach Fahrschule und Region, liegen aber meist zwischen 550 € und 850 €. Hier ist eine detaillierte Aufstellung:

KostenpunktPreis (ca.)
Anmeldung bei der Fahrschule100 – 150 €
Theoretische Schulung (4 x 90 Min.)im Gesamtpreis enthalten
Praktische Schulung (5 x 90 Min.)350 – 500 €
Ausstellung der Teilnahmebescheinigunginklusive
Eintragung bei der Führerscheinstelle30 – 50 €
Biometrisches Passfoto (optional)10 – 15 €
Verwaltungskosten (ggf. extra)20 – 30 €

👉 Gesamtkosten: 550 € – 850 €
In Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg können die Preise etwas höher ausfallen als in ländlichen Regionen.


Schulung – Was bekommst du für dein Geld?

Die Fahrschulen sind gesetzlich verpflichtet, mindestens folgende Inhalte anzubieten:

1. Theorieunterricht

  • 4 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten
  • Inhalte: Fahrphysik, Motorradtechnik, Verkehrsregeln, Sicherheitsverhalten

2. Praxisunterricht

  • 5 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten
  • Inhalte: Grundfahraufgaben, Kurvenverhalten, Bremsübungen, Straßenfahrten

Trotz des Begriffs „Führerschein kaufen“ handelt es sich um eine qualifizierte Schulung, die auch ohne Prüfung einen sicheren Einstieg in den Motorradverkehr gewährleisten soll.


Zusätzliche (versteckte) Kostenfaktoren

Bei den B196 Führerschein Kosten können auch einige optionale oder vergessene Ausgaben hinzukommen:

Motorradschutzkleidung

Wenn du keine eigene Ausrüstung hast, musst du ggf. investieren in:

  • Helm: 100 – 300 €
  • Jacke mit Protektoren: 100 – 250 €
  • Handschuhe, Stiefel, Hose: 100 – 200 €

Einige Fahrschulen stellen Ausrüstung kostenlos oder gegen Aufpreis zur Verfügung.

Zuschläge für Wochenendkurse

Besonders schnelle oder kompakte Kurse (z. B. Samstag & Sonntag komplett) sind oft etwas teurer – rechne mit +10–20 % Preisaufschlag.

Fahrt zur Behörde

Fahrkosten oder Wartezeit bei der Eintragung können ebenfalls ein kleiner, aber nicht unerheblicher Faktor sein – vor allem in Großstädten.


Lohnt sich der B196 trotz der Kosten?

Für viele ist der B196 eine sehr attraktive Investition. Hier sind einige gravierende Vorteile, die du für die 600–800 Euro bekommst:

Keine Prüfung – weder Theorie noch Praxis
Schneller Abschluss – oft in nur wenigen Tagen
Niedrige laufende Kosten – Motorräder bis 125ccm sind günstig in Steuer & Versicherung
Flexibilität – ideal für Stadtverkehr, Pendeln oder Freizeit
Umweltfreundlicher – geringer Verbrauch & weniger Emissionen als Autos
Keine MPU oder ärztliche Untersuchung nötig

Wenn du regelmäßig Kurzstrecken fährst, kannst du durch geringere Benzinkosten und Wartung sogar langfristig Geld sparen.


Gibt es Förderungen oder Rabatte?

Leider gibt es derzeit keine staatlichen Förderungen speziell für den B196. Allerdings bieten manche Fahrschulen Rabatte für:

  • Gruppenanmeldungen
  • Frühbucheraktionen
  • Wiederholungskunden (z. B. bei vorherigem B-Führerschein)

Fragen lohnt sich – besonders in ruhigeren Zeiten außerhalb der Hochsaison (Frühjahr/Sommer).


Vergleich: B196 vs. A1 – Was kostet mehr?

Hier ein kurzer Vergleich zwischen den B196 Führerschein Kosten und dem regulären A1-Führerschein:

MerkmalB196A1
Prüfung erforderlich?❌ Nein✅ Ja
Dauer der Ausbildung1–2 Wochen4–8 Wochen
Durchschnittskosten600 – 850 €1.200 – 2.000 €
Ausland gültig?❌ Nein✅ Ja
Mindestalter25 Jahre16 Jahre

Wenn du rein in Deutschland fahren möchtest und alle Voraussetzungen erfüllst, ist B196 deutlich günstiger.


Fazit: B196 Führerschein Kosten – Geringer Aufwand, großer Nutzen

Die B196 Führerschein Kosten sind im Vergleich zu regulären Motorradführerscheinen erstaunlich überschaubar. Für etwa 600 bis 850 Euro erhältst du eine legale Fahrerlaubnis für 125ccm-Leichtkrafträder – ohne Prüfungsstress und in kurzer Zeit.

Wenn du bereits einen Autoführerschein besitzt, über 25 Jahre alt bist und mindestens 5 Jahre Fahrpraxis hast, ist der B196 eine ideale Möglichkeit, um kostengünstig in die Motorradwelt einzusteigen.


Checkliste: Was du für den B196 mitbringen solltest

✅ Personalausweis
✅ Führerschein Klasse B (mind. 5 Jahre)
✅ Motivation für Theorie & Praxisunterricht
✅ Ggf. eigene Motorradkleidung
✅ Etwa 600–800 Euro Budget


Tipp: Informiere dich bei mehreren Fahrschulen in deiner Nähe über Paketpreise, Rabatte und Kursdauer. So findest du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deinen B196-Führerschein.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *