bulgarische führerschein kaufen 

  • Home
  • Blog
  • bulgarische führerschein kaufen 

Bulgarische Führerschein kaufen – Chancen, Risiken und Realität

In den letzten Jahren ist die Suchanfrage bulgarische Führerschein kaufen in Suchmaschinen immer häufiger geworden. Viele Menschen interessieren sich für eine scheinbar einfache Möglichkeit, in Bulgarien eine Fahrerlaubnis zu erhalten – ohne umfangreiche Ausbildung oder lange Wartezeiten. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend? Ist es legal, in Bulgarien einen Führerschein zu kaufen? Welche Risiken sind damit verbunden – und gibt es überhaupt legale Alternativen?

In diesem Artikel beleuchten wir, was beim Thema „bulgarische Führerschein kaufen“ Realität und was reine Illusion ist. Außerdem zeigen wir auf, wie man auf legalem Weg zu einem in der EU gültigen Führerschein kommt.


Warum überhaupt einen bulgarischen Führerschein kaufen?

Für viele, die nach „bulgarische Führerschein kaufen“ suchen, gibt es unterschiedliche Beweggründe:

  • MPU in Deutschland umgehen: Viele Personen, denen in Deutschland die Fahrerlaubnis entzogen wurde, suchen nach Wegen, diese im Ausland zu erneuern – ohne Medizinisch-Psychologische Untersuchung.
  • Kosten sparen: Die Führerscheinausbildung in Bulgarien ist deutlich günstiger als in Deutschland. Das lockt Menschen mit begrenztem Budget.
  • Schnelligkeit: In manchen Fällen wird ein schnellerer Erwerb versprochen – vor allem von zweifelhaften Agenturen.

Doch genau hier lauern bereits die ersten Probleme.


Kurz gesagt: Nein, es ist nicht legal, einen Führerschein „zu kaufen“, ohne die erforderlichen Prüfungen abzulegen – weder in Bulgarien noch in einem anderen EU-Land.

Die europäische Führerscheinrichtlinie

Laut der EU-Richtlinie 2006/126/EG müssen alle Mitgliedsstaaten sicherstellen, dass Führerscheine nur dann ausgestellt werden, wenn die betroffenen Personen eine theoretische und praktische Fahrprüfung bestanden haben. Auch Bulgarien unterliegt dieser Richtlinie.

Ein einfaches „bulgarische Führerschein kaufen“ ohne Schulung, Prüfung und Aufenthalt im Land widerspricht also dem EU-Recht.


Häufige Risiken beim Führerscheinkauf

Viele dubiose Anbieter im Internet werben mit Aussagen wie:

  • „Offizieller EU-Führerschein ohne Prüfung“
  • „Kein Wohnsitz in Bulgarien nötig“
  • „Eintrag in das Verkehrsregister garantiert“

Das klingt vielversprechend – ist aber meist Betrug.

1. Gefälschte Dokumente

Ein großer Teil dieser angeblichen „echten“ Führerscheine sind Fälschungen. Bei einer Verkehrskontrolle oder dem Versuch, den Führerschein umschreiben zu lassen, fällt dies schnell auf. Die Konsequenzen sind schwerwiegend:

  • Strafanzeige wegen Urkundenfälschung
  • Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
  • Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr

2. Kein Versicherungsschutz

Wer mit einem illegal erworbenen Führerschein einen Unfall verursacht, muss damit rechnen, dass die Kfz-Versicherung nicht zahlt. Es kann zu persönlichen Schadensersatzforderungen in sechsstelliger Höhe kommen.

3. Verlust der Fahrerlaubnis in ganz Europa

Selbst wenn der Führerschein in Bulgarien ausgestellt wurde, kann die deutsche Führerscheinbehörde seine Anerkennung verweigern, wenn z. B. kein Wohnsitz in Bulgarien nachgewiesen werden kann (Wohnsitzprinzip).


Was ist das Wohnsitzprinzip?

Die EU schreibt vor, dass man einen Führerschein in dem Land erwerben darf, in dem man mindestens 185 Tage im Jahr seinen Wohnsitz hat. Wenn Sie also behaupten, in Bulgarien zu wohnen, dies aber nicht der Wahrheit entspricht, verstoßen Sie gegen EU-Recht. Die deutsche Führerscheinstelle kann dann den Führerschein aberkennen.

Gerichte in Deutschland haben mehrfach entschieden, dass bei Verstößen gegen das Wohnsitzprinzip keine Anerkennungspflicht besteht. Man bleibt also weiterhin ohne gültige Fahrerlaubnis.


Ja – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wer tatsächlich nach Bulgarien auswandert und dort lebt, kann sich legal bei einer Fahrschule anmelden, den Unterricht besuchen, Prüfungen ablegen und sich einen echten EU-Führerschein ausstellen lassen.

Voraussetzungen für den legalen Erwerb

  • Meldeadresse in Bulgarien (Wohnsitznachweis)
  • Teilnahme am Theorie- und Praxisunterricht
  • Bestehen der Prüfungen
  • Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
  • Sehtest

Die Führerscheinkosten in Bulgarien sind tatsächlich niedriger als in Deutschland – je nach Fahrschule zwischen 500 und 900 Euro.


Der entscheidende Punkt ist: Einen bulgarischen Führerschein kann man nur legal erwerben, wenn man auch die Ausbildung und Prüfung absolviert. Alles andere ist illegal und mit großen Risiken verbunden.

Wenn also eine Website damit wirbt, dass man einen „offiziellen Führerschein ohne Prüfung“ erhalten kann, sollten alle Alarmglocken läuten.


Alternative: Umschreibung eines bestehenden Führerscheins

Ein legaler Sonderfall besteht, wenn Sie bereits einen Führerschein aus einem Nicht-EU-Land besitzen. In einigen Fällen kann dieser unter bestimmten Bedingungen in einen bulgarischen Führerschein umgeschrieben werden, den Sie später legal auch in Deutschland nutzen dürfen.

Aber auch hier gelten strenge Anforderungen:

  • Gültigkeit des Originalführerscheins
  • Nachweis des Wohnsitzes in Bulgarien
  • Amtliche Übersetzung und Beglaubigung der Dokumente

Wie erkennt man seriöse Anbieter?

Wenn Sie wirklich daran interessiert sind, in Bulgarien einen Führerschein zu erwerben, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

✅ Der Anbieter verlangt den Nachweis eines Wohnsitzes
✅ Es gibt keine „Abkürzung“ ohne Prüfung
✅ Offene Kommunikation über Dauer, Prüfungen und Behördenwege
✅ Die Fahrschule ist offiziell registriert
✅ Es werden echte Verträge geschlossen, keine rein digitale Abwicklung

Dubiose Anbieter erkennt man schnell an unrealistischen Versprechen, schlechten Bewertungen oder fehlender Transparenz.


Fazit: Bulgarische Führerschein kaufen – nur mit legalem Weg empfehlenswert

Die Vorstellung, einfach einen bulgarischen Führerschein zu kaufen, ohne Ausbildung und Prüfung, ist nicht nur illegal, sondern auch gefährlich. Die Konsequenzen reichen von strafrechtlicher Verfolgung bis hin zu massiven finanziellen Risiken.

Wer jedoch ernsthaft daran interessiert ist, seinen Führerschein im Ausland zu erwerben, sollte sich genau über die gesetzlichen Rahmenbedingungen informieren. Ein legaler Erwerb in Bulgarien ist möglich – aber nur, wenn man dort wohnt, die Ausbildung durchläuft und alle Prüfungen besteht.

Es gibt keine Abkürzung zur legalen Fahrerlaubnis. Wer sicher, dauerhaft und rechtlich einwandfrei unterwegs sein möchte, sollte sich für den seriösen Weg entscheiden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *